
Initiative
Wer steht hinter dem Volksbegehren für ein einheitliches Bundesjagdgesetz?
Proponent:innen
- Prof. Dr. Rudolf Winkelmayer (Amtstierarzt i.R., Bevollmächtigter des Volksbegehrens)
- DI Franz Puchegger (Obmann Ökologischer Jagdverband Österreich)
- Dr. Madeleine Petrovic (Präsidentin Tierschutz Austria)
- Prof. Dr. Kurt Kotrschal (AG Wildtiere im Forum Wissenschaft & Umwelt)
- DDr. Martin Balluch (Obmann VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN)
Wissenschaftlicher Beirat
- Dr. med.vet. Hans Frey, Eulen- und Greifvogelexperte
- Dr. Erhard Kraus, Biologe mit Schwerpunkt Wildbiologie
- Dr. Michaela Lehner, Umweltjuristin
- Univ.-Prof. Dr. Eva Maria Maier (Institut für Rechtsphilosophie der Universität Wien)
- Dr. Alexander Pflaum, Rechtsanwalt und Mitglied Ökologischer Jagdverband
- Mag. Clemens Purtscher, Ökologe mit Schwerpunkt Naturschutz und Biodiversitätsmanagement
- Dr. med.vet. Erik Schmid, Fachtierarzt für Tierhaltung und Tierschutz; allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
- Dr. Karoline Schmidt, Wildbiologin
- HR Dr. Christine Trixner, Richterin
- Univ.-Prof. Dr. Erika Wagner, Vorständin des Instituts für Umweltrecht an der Johannes-Kepler-Universität Linz
- Dr. Egon Zwicker, Fachexperte für Biologie, Naturschutzgebiete, Fauna und Flora
Unterstützerinnen und Unterstützer
- DI Robert Brunner, Nationalparkdirektor a.D.
- Dipl.Ing. Thomas Burtscher, Ökojäger
- Daniela Danzer, Künstlerin
- Dr. Ruth Duscher, Tierärztin
- Ass.-Prof. Dr. Erich Eder, Zoologe, Biobauer, Jungjäger
- Dr. Sabine Fischer, Diplom-Lebensberaterin, Biologin und Wanderführerin
- Ing. Gerhard Forster, Waldbesitzer und Demeter-Biobauer
- Dipl. Tzt. Daniela Föttinger, Tierärztin
- Leona Fux, MSc Verhaltens-, Neuro- und Kognitionsbiologin
- DI Werner Gamerith, Umweltschutz-Pionier, Autor und Fotograf
- Dr. Elisabeth Haring, Abteilungsdirektorin am Naturhistorischen Museum Wien
- DI Peter Hauser, Bezirksforsttechniker in Landeck i.R.
- Univ.Prof. iR Dr. Walter Hödl, Dep.f.Evolutionsbiologie Univ Wien, Vorstandsmitglied Naturschutzbund Österreich
- DI Dr. Hubert Kammerlander, Forstdirektor i.R.
- Leopold Kanzler, Tier- und Naturfotograf
- Dr. Walter König, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Psychotherapeut und Jagdscheininhaber
- Mag. Florian Kucera, Rechtsanwalt
- DI Wilfried Küng, ehem. Bezirksforsttechniker von Dornbirn und Feldkirch
- Werner Lampert, Nachhaltigkeitsexperte
- DI Dr. Hans-Peter Lang, Univ.-Doz. für Waldbau und Forstverwaltungsleiter der Österr. Bundesforste i.R.
- Dr.in Susanne Langmair-Kovács, Nachhaltigkeitsexpertin
- Prinz Karl von Liechtenstein, Forstamt Liechtenstein-Waldstein
- Chris Lohner, Journalistin, Autorin, Moderatorin, Schauspielerin
- Univ. Prof. Dr. Bernd Lötsch, Biologe, ehem. Generaldirektor des Naturhistorischen Museums Wien
- Wolfgang Matzinger, Biobauer, Waldbesitzer und Staatspreisträger für beispielhafte Waldwirtschaft
- Dr. Karl Newole, Rechtsanwalt
- Dr. Hon.-Prof. Helmut Pechlaner, Tiergartendirektor i.R.
- Reinhard Pekny, Förster
- Dr. Friedrich Peloschek, Waldbesitzer und leitender Weltbank-Jurist i.R.
- Jürgen Plass, Ornithologe
- DI Matthias Preisinger, Naturvermittler, Forstwirt und Jäger
- Alois Posch, Biobauer
- Dr. Alexander Rabitsch, Tierarzt und gerichtlich beeideter Sachverständiger für Veterinärwesen
- Heinrich Raffelsberger, Rev.Förster der ÖBF i.R.
- Hubert Rausch, Naturkundliche Gesellschaft Mostviertel – ngm
- Renate Rausch, Naturkundliche Gesellschaft Mostviertel – ngm
- Univ. Prof. Dr. Kurt Remele, Institut für Ethik und Gesellschaftslehre der Universität Graz
- Ulrike Schmid, BA MA, Bildung und Human-Anmial Studies
- Dr. Wolfgang Schöberl, Rechtsanwalt
- D.I. Bernhard Schön, AG Wildtiere
- Dr.in Margit Spacek, Zoologin
- Ernst Sperl, Träger des OÖ. Landespreises für Umwelt und Natur
- Mag. Ingrid Schreyer, Kunstschaffende und Lehrende an der Universität Mozarteum
- Barbara Stalze, animal.fair, Verein für Fairness gegenüber Tieren
- Mag. Stefan Traxler, Rechtsanwalt
- Mag.a Michaela Truppe, Mikrobiologin mit Aufbaustudium technischer Umweltschutz
- Matthias Waldstein, Biobauer und Ökojäger
- Prof. Dr. Markus Wild, Professor für Philosophie an der Universität Basel
- Ing. Franz Zodtl, Waldbesitzer, Obmann der Waldwirtschaftsgemeinschaft Flatzerwand